Online – Vortrag am Mittwoch, den 25.9.2024 von 19.30 -21.00 Uhr Gefühlsstarke Kinder begleiten – ohne dabei auszubrennen.
In diesem Vortrag erfahrt ihr, wie ihr gefühlsstarke Kinder erkennen könnt und was sie besonders macht. Für Eltern ist das Erkennen ihres Kindes als gefühlsstark oft eine große Erleichterung. Herkömmliche Erziehungsstrategien lassen sich meist nicht auf sie übertragen, was bei Eltern enormen Frust erzeugen kann. Eltern fragen sich, was sie nur falsch machen und warum es in allen anderen Familien „funktioniert“, nur bei ihnen nicht. Aus diesem Grund bekommt ihr in diesem Vortrag Handlungsimpulse an die Hand, die den Alltag mit gefühlsstarken Kindern erleichtern können.
Neben den speziellen Bedürfnissen, die gefühlsstarke Kinder haben, sprechen wir auch darüber, was wir als Eltern von gefühlsstarken Kindern brauchen und was wir selbst tun können, um nicht im Burnout zu enden.
Der Vortrag dauert ungefähr 60 min. Danach haben wir noch eine halbe Stunde für eine Frage- und Austauschrunde.
Der Vortrag richtet sich an Eltern sowie interessierte Fachkräfte.
Referentin: Lisa Marie Michel